Goldschmiedekurse
Wie können Sie sich anmelden?
Suchen Sie sich vorab einen Kurstermin aus. In einem anschließenden persönlichen Beratungsgespräch erarbeiten wir gemeinsam die Gestaltung Ihres Schmuckstücks. Desweiteren erhalten Sie noch wichtige Informationen zum Ablauf des Kurses. Um den Kurs zu bestätigen überweisen Sie die Kursgebühr. Erst ab getätigter Zahlung ist der Kurs verbindlich gebucht.
Die Kursgebühr beträgt € 180,-- pro Person. Materialkosten werden separat abgerechnet.
Wie ist der Kursablauf?
Unsere Kurse finden am Wochenende statt. In der Regel beginnen sie um 9 Uhr und dauern bei einem offenen Ende 8 Stunden. Die Arbeitsschritte werden erklärt und dann von Ihnen - gegebenenfalls mit unserer Hilfe - ausgeführt.
Alle Edelmetalle, Edelsteine, Ketten, Halbzeuge (fertige Fassungen, Verschlüsse, Karabiner, etc.) sowie Fasserarbeiten werden gesondert berechnet, sind also noch nicht in der Kursgebühr enthalten und fallen am Ende des Kurses an.
Arbeitsmittel wie Sägeblätter, Schmirgelpapier, Polierpasten und Lot sind im Preis inbegriffen. Eigenes Material wie Altgold und Steine können selbstverständlich mitgebracht werden.
Ausfallregelung
Sollten Sie Ihren Kurs absagen müssen, sorgen Sie bitte für Ersatz. Bis 14 Tage vor Kursbeginn und bei schriftlicher Stornierung erfolgt die volle Rückerstattung der Kursgebühr. Danach wird die Kursgebühr fällig, falls kein Ersatz gefunden werden kann.
Sollten wir – die Goldschmiede Schoebel - einen Termin nicht einhalten können, so besteht jederzeit die Gewährleistung auf eine neue Terminvergabe.
Haftung
Unseren Anweisungen ist unbedingt Folge zu leisten, um Unfälle oder Verletzungen zu vermeiden. Die schriftliche Anmeldung beinhaltet den Haftungsausschluss, der uns bei Verletzungen oder Sachbeschädigungen an Leib und Gegenständen der Teilnehmer freistellt.
Für von Ihnen mitgebrachte private Gegenstände (Kleidung, Bücher, etc.) übernehmen wir keine Haftung während des Kurses. Bei von Ihnen mitgebrachten Steinen gilt ebenso der Haftungsausschluss sowie für die Einfassarbeiten im Anschluss des Kurses.
Kurstermine 2025
- Samstag, den 31.05.2025
- Samstag, den 27.09.2025
-gerne auch weitere Termine ab 2 Personen nach Vereinbarung-
